Edith Payer ist Teil des transnationales Ausstellungsprojekt „Tired Palm Trees“, das aktuell in Maribor gezeigt wird.
Tired Palm Trees
UGM Kabinet (Maribor Art Gallery),
Strossmayerjeva ulica 6, Maribor
+ The Judgment Tower & The Crypt (Minoriti),
Pristan 8, Maribor
Künstler:innen: Darko Aleksovski, Marko Brecelj, Mateja Bučar, Víctor Cruz & Hugo Portillo, Vadim Fiškin, Metka Krašovec, Edith Payer, Tadej Pogačar, Christina Helena Romirer, Katrin Ströbel, Roswitha Weingrill
Tired Palm Trees ist ein transnationales Ausstellungsprojekt, das sich an jedem Ausstellungsort verändert und lokal neu verankert wird. Versionen davon wurden bereits im Pavelhaus – Pavlova hiša in Laafeld (2019), im Le Cube – independent art room in Rabat (2022) und im Art Sonje Center in Seoul (2024) organisiert. Im Jahr 2026 wird die Ausstellung in das Museo MARTE in San Salvador reisen. Mit Unterstützung und Beiträgen vieler Künstler und Kuratorenkollegen David Kranzelbinder, Elisabeth Piskernik, Heehyun Cho und Jure Kirbiš.
Diese Ausgabe von Tired Palm Trees wird von der Kunstgalerie Maribor produziert und von Markus Waitschacher und Jure Kirbiš kuratiert. Minoriti und das Mariborer Puppentheater sind Partner des Projekts.
Mit dabei: Edith Payer – Der Pool
Im Bildungsraum – dem so genannten Swimming Pool – wandert der Blick weg von der Erde in das umgebende Universum. Edith Payer hat verschiedene Planeten und Himmelskörper entworfen, die der Besucher mit Palmen bevölkern kann. Die Geschichte der Erde zeigt eine enge Verbindung zwischen Kolonialismus und Pflanzen. Wie wird das in der Zukunft aussehen, wenn die Menschen andere Planeten besiedeln? Werden wir neben all unseren hässlichen Eigenschaften auch etwas Schönes mitbringen?
8 March–10 April 2025