AUSSCHREIBUNG | Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2026
GALERIE3
Der Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten zeichnet junge aufstrebende Künstler:innen aus, die einen konkreten Bezug zum Land Kärnten nachweisen können.
Der Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten zielt darauf ab, zeitgenössische bildende Kunst aus Kärnten zu fördern, sichtbar zu machen und den Werdegang junger Kärntner Künstler:innen damit nachhaltig zu unterstützen. Rund um den Bewerbungsprozess, die Preisverleihung und die Ausstellung der sechs Finalist:innen findet ein Austausch statt, bei dem Kurator:innen, Journalist:innen, Multiplikator:innen und nicht zuletzt das Publikum mit diesen frischen künstlerischen Positionen vernetzt werden können.
Die GALERIE3 initiierte und organisiert den jährlichen Bewerb.
Die Gesamtorganisation des Projekts wird vom Land Kärnten Kultur mitgefördert. Als Stifterin für den ersten Preis tritt die GALERIE3 auf. Für den zweiten Preis wurde dieses Jahr mit Fundermax ein neuer Sponsor gewonnen. Die Wietersdorfer Gruppe stiftet nun bereits zum dritten Mal den dritten Preis.
Bewerbungen müssen bis 19. Dezember 2025 in analoger Form der GALERIE3 eingelangt sein!
Genaueres entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung – auch zu finden auf unserer Website (unten).
Alle weiteren Informationen rund um den Bewerb, sowie Eindrücke der letzten beiden Verleihungen und Ausstellungen finden Sie auf unserer Website: GALERIE3 – Award
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
***
Die GALERIE3 schreibt für 2026 den Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten aus.
Teilnahmebedingungen
• Teilnahmealter zwischen 20 und 35 Jahren (Kinderzeiten oder schwere Krankheit können auf die Altersgrenze angerechnet werden)
• entweder in Kärnten geboren oder wohnhaft/tätig oder Persönlichkeit/Werk steht in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten
• Einreichungen müssen bis spätestens 19. Dezember 2025 in der GALERIE3 eingelangt sein (Achtung – nicht Datum des Poststempels, sondern die Entgegenahme / das Eintreffen der Unterlagen zählen)
Vorauswahl – Shortlist
Aus allen Bewerbungen werden zunächst sechs Künstler:innen ausgewählt (Shortlist), die im Januar 2026 eingeladen werden, zu einem vorgegebenen Thema zu arbeiten. 2026 ist hierfür erstmals ein kleines Produktionsbudget vorgesehen. Die für den Wettbewerb entstandenen Arbeiten dürfen nicht vorveröffentlicht werden.
Ausstellung & Juryentscheid
Alle sechs nominierten Positionen werden zugleich in einer Ausstellung – voraussichtlich im Juni 2026 im Künstlerhaus Klagenfurt – erst der Jury und dann der Öffentlichkeit präsentiert.
Eine Jury bestehend aus regionalen und überregionalen Kulturjournalist:innen, Kurator:innen und Expert:innen entscheidet über die Preisvergabe. Die GALERIE3 wirkt nicht an der Juryentscheidung mit.
Der Wettbewerb wird ermöglicht durch das Land Kärnten Kultur, das junge Nachwuchskünstler:innen fördern und Kärnten weiterhin als attraktiven Kulturstandort etablieren möchte. Wir freuen uns zum ersten Mal Fundermax zu den Unterstützer:innen zählen zu dürfen. Fundermax arbeitet seit über 130 Jahren mit Präzision und Liebe zu natürlichen Rohstoffen und steht für beste Qualität, Kreativität und Innovationsgeist in Technik und Design – das macht Fundermax zu einem perfekten Partner für den Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten. Bereits zum dritten Mal setzt sich auch die Wietersdorfer Gruppe für junge Kärntner Kunst ein und stiftet den dritten Preis.
• Der Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten ist mit € 5.000 dotiert.
• Der zweite Preis ist mit € 3.000 dotiert und wird von Fundermax gestiftet.
• Der dritte Preis ist mit € 2.000 dotiert und wird von der Wietersdorfer Gruppe gestiftet.
Der Aufbau der Ausstellung findet voraussichtlich am Montag, dem 15. Juni 2026 mit kuratorischer Unterstützung der GALERIE3 statt. Die Anwesenheit aller nominierten Künstler:innen ist wichtig. Die Ausstellungseröffnung und Preisverleihung findet voraussichtlich vom am Mittwoch, 17. Juni 2026 statt. Die Ausstellung läuft dann bis 27. Juni 2026 und wird dann gemeinsam abgebaut.
Einreichung
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Datenblatt [Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnadresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Kärnten- Bezug], Portfolio, Werkfotos, Lebenslauf, ggf. Kataloge, keine Originale!) analog, postalisch oder persönlich in der GALERIE3 Klagenfurt oder GALERIE3 Wien ein. Rein digitale Einreichungen können nicht bewertet werden.
Bei Fragen steht die GALERIE3 gerne persönlich oder telefonisch zu den Öffnungszeiten der Galerien an beiden Standorten zur Verfügung.
lena.freimueller@galerie3.com
+43 650 3195591
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht postalisch retourniert, können aber bis Ende Juli 2026 zu den Öffnungszeiten in der GALERIE3 Klagenfurt abgeholt werden.
Leiten Sie die Ausschreibung gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!