Rojo & Kreß
>Southbound<
Eröffnung im Rahmen von apero: 21. März 2024
Die Künstler:innen sind anwesend!
Die Künstlerin Esperanza Rojo Bravo aus Chile (*1989) und der Künstler Lennart Kreß aus Deutschland (*1995) bilden gemeinsam das Künstler:innenduo Rojo & Kreß. Der Name des Duos vereint zwei Nachnamen aus nahen, aber unterschiedlichen Kulturkreisen. Er klingt daher ein wenig wie die Namen der alten Handelsunternehmen des 19. Jahrhunderts. In dieser expansiven Periode nationalimperialistischer Projekte machten die Fortschritte der zweiten industriellen Revolution eine Erkundung und Ausbeutung abgelegener geografischer Gebiete möglich, die davor für eine Kolonisierung unzugänglich waren. Die Beschäftigung mit der materiellen und kulturellen Nutzung natürlicher Räume und deren Gestaltung ist auch ein wiederkehrendes Motiv in der Arbeit von Rojo & Kreß.
Für ihre erste Einzelausstellung in Österreich, die zugleich auch das erste internationale Kunstprojekt bei OKZT darstellt, richtet das Künstler:innenduo den Blick gen Süden. „Der Süden“, eine verklärte Vorstellung von Wärme, Urlaub und Erholung. Je nach Perspektive, variiert die Vorstellung vom Süden jedoch ein wenig: in Wien kann der Süden schon in Kärnten beginnen, in Kärnten denken wir oft schon an Italien, wenn wir vom Süden träumen. Südwärts sind im Sommer jedenfalls viele unterwegs, so auch die Ausstellung >Southbound<, die vierte Schau bei OK.kunZT, die von Galerie3flux kuratiert wird und mit farbenfrohen Superfruits den Frühling in Kärnten einläutet.
Für Rojo & Kreß sind Norden und Süden keineswegs nur noch Himmelsrichtungen, sondern bezeichnen die beiden Enden einer großen Versorgungskette. Ob aus Kampanien, Sizilien, Valencia oder vielleicht aus einem noch weiter entfernten Land, aus Florida oder Südamerika, es scheint, als kämen die besten Früchte immer aus dem Süden: they seem to be southbounded. Der Süden könnte auch ein anderer Planet sein – weit jenseits der Erde – mit Früchten wie strahlende Meteoriten, die, vollgepackt mit Elektrolyten und Antioxidantien, es uns ermöglichen zu besseren Menschen zu werden: 24/7 arbeiten zu können, eine gute Haut zu haben, Gewicht zu verlieren und die Muskeln aufzubauen, besser zu schlafen und so weiter und so fort.
Rojo & Kreß schaffen abstrakte Skulpturen, Darstellungen von Superfrüchten, die mit ihrer eigentümlichen Erscheinung womöglich manche Absurditäten aufdecken wollen. Die Früchte, die Rojo & Kreß unter dem Titel „Superfruits“ kreieren – aus Zylindern und anderen regelmäßige Formen, mit glatten Oberflächen wie Gummi oder Metall – sind ein Zeugnis der Standardisierungsmaßnahmen, die, durch die Techniken des Marketings zur Förderung künstlicher Bedürfnisse, unsere Ernährung durch Pharmakologie ersetzt haben: Die Frucht als Pille zur Optimierung und Maximierung des menschlichen Körpers, als Katalysator für neue Fähigkeiten und Fertigkeiten, die nicht mehr gelebt und erlebt, sondern verabreicht werden.
Die besten Früchte kommen immer aus dem Süden? Auch wenn im künstlerischen Zugang zu dieser Frage Kritik steckt, scheint ein kleines Fünkchen Wahrheit in der Bejahung dieser zu liegen – immerhin waren Variationen dieser „Superfruits“ bereits in Chile ausgestellt und erobern nun den Süden Österreichs.
Rojo & Kreß sind ein Künstlerduo aus Chile und Deutschland. Seit 2017 arbeiten Esperanza Rojo und Lennart Kreß gemeinsam an Installations- und Malereiprojekten. Sie leben in Berlin, sind Meisterschüler:innen bei Christian Macketanz an der HfBK Dresden und Stipendiaten des Sächsischen Landesstipendiums. Einige ihrer letzten Ausstellungen waren Toolbox (2023) im Aura Kunstraum in Düsseldorf, Superfruits (2023) in der Galería Animal in Santiago de Chile und X-Shaped Heritage (2023) in der Goldenen Pforte in Dresden.
Ausstellungsdauer: 22. März – 13. September 2024
Galerie3flux bei OK.kunZT
(Feldmarschall-Conrad-Platz 11, 9020 Klagenfurt)