SPARK Art Fair Vienna 2025

Works

About

Die GALERIE3 präsentiert Violetta Ehnsperg!

Sie finden uns am Stand A7.


***


VIP-Preview: Do, 20. März, 12 – 17 Uhr (nur für geladene Gäste) | Vernissage ab 17 Uhr

Messetage:

Fr, 21. März 2025, 11 – 19 Uhr

Sa, 22. März 2025, 11 – 19 Uhr

So, 23. März 2025, 11 – 18 Uhr

***


VIOLETTA EHNSPERG

Moods and emotions, inner and outer sensations drive Violetta Ehnspergs work, who translates these perceptions into colors and composition, creating energetic paintings and atmospheric spaces. Dynamics and the potency of color highly exhilarate her audience.

“Violetta Ehnsperg’s work clearly places color at the center of her painterly practice. More than a visual tool it transforms into a material and medium to furnish the canvas with emotions reflecting rich inner worlds. (…) In her recent series white occupies a critical role. A shade usually denoting the absence of something or an empty background white comes in this case to the foreground creating a twist in how depth and structure are perceived within the composition. Ehnsperg’s white highlights, it frees the gaze, and it undoes. Color used as a material elicits a reading through emotional resonance rather than intellectual analysis. Ehnsperg’s paintings are not premeditated, hence immediacy, urgency and a sense of free fall are characteristic to them (…). Laura Amann, curator

For Ehnsperg, who has a multicultural background, the question of the definition of ‘home’ is a deeply personal and central theme in her creative process. While the core of her practice is abstract painting, she expands her artistic language with installations and textile works that invite social exchange. Inspired by relational aesthetics, fashion and costume design, these works consist of painted canvases and other textiles. The tents – metaphors for the nomadic life of an artist and the comforts of home – are intended to serve as a place of refuge and social connection. A place where visitors can experience community, where the boundaries between art, community and personal reflection blur. ‘The tent symbolizes the search and longing for home. It represents the idea that home is not just a place, but something that we create ourselves,’ says Ehnsperg.

‘In the end, home is where I build it, and in this space I invite others to come together, make connections and experience a sense of belonging.’

Violetta Ehnsperg (Graz *1991), studied abstract painting at the Academy of Fine Arts Vienna under Erwin Bohatsch and graduated with honours in 2020. Her artistic cosmos consists of colourful abstract painting, installation and textile works. Her Asian roots inspire her work, particularly in her expansive and textile pieces. In 2024, she was the first artist to receive the Travel Fellowship awarded by the Maria Lassnig Foundation in cooperation with the Secession Vienna.


VIOLETTA EHNSPERG

Stimmungen und Emotionen, innere und äußere Empfindungen treiben Violetta Ehnspergs Arbeit an, die diese Wahrnehmungen in Farben und Komposition umsetzt und energetische Bilder sowie atmosphärische Räume schafft. Dynamik und das Potential der Farbe begeistern ihr Publikum.

„Violetta Ehnspergs Werk stellt die Farbe eindeutig in den Mittelpunkt ihrer malerischen Praxis. Sie ist mehr als ein visuelles Werkzeug, sie wird zu einem Material und Medium, um die Leinwand mit Emotionen auszustatten, die reiche innere Welten widerspiegeln. (…) In ihrer neueren Serie spielt Weiß oft eine entscheidende Rolle. Ein Farbton, der normalerweise auf Abwesenheit hindeutet oder einen leeren Hintergrund darstellt, tritt in diesem Fall in den Vordergrund und verändert die Art und Weise, wie Tiefe und Struktur innerhalb der Komposition wahrgenommen werden. Ehnspergs Weiß betont, es befreit den Blick und es löst auf. Weiters bedingt die Farbe als Material eine Lesart, die eher auf emotionale Resonanz als auf intellektuelle Analyse setzt. Ehnspergs Malereien sind nicht im Voraus geplant, daher sind Unmittelbarkeit, Dringlichkeit und ein Gefühl des freien Falls charakteristisch für sie.“ – Laura Amann

Für Ehnsperg, die einen multikulturellen Hintergrund hat, ist außerdem die Frage nach der Definition von „zu Hause” eine zutiefst persönliche und als Thema zentral in ihrem kreativen Prozess. Während der Kern ihrer Praxis die abstrakte Malerei ist, erweitert sie ihre malerische Sprache mit Installationen, die zum sozialen Austausch einladen. Inspiriert von Relational Aesthetics, Mode und Kostümdesign bestehen diese Werke aus bemalten Leinwänden und anderen Textilien. Die Zelte – Metaphern für das Nomadenleben eines:r Künstlers:in und die Annehmlichkeiten eines Zuhauses – sollen als Zufluchtsort und der sozialen Verbindung dienen. Ein Ort, an dem Besucher:innen Gemeinschaft erleben können, wo die Grenzen zwischen Kunst, Gemeinschaft und persönlicher Reflexion verwischen. „Das Zelt symbolisiert die Suche und Sehnsucht nach Heimat. Es steht für die Idee, dass Heimat nicht nur ein Ort ist, sondern etwas, das wir selbst schaffen“, sagt Ehnsperg.

„Letztendlich ist das Zuhause dort, wo ich es baue, und in diesem Raum lade ich andere ein, zusammenzukommen, Verbindungen zu knüpfen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erfahren.“

Violetta Ehnsperg (Graz *1991), studierte abstrakte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Erwin Bohatsch und schloss 2020 mit Auszeichnung ab. Ihr künstlerischer Kosmos besteht aus farbkräftiger abstrakter Malerei und installativen sowie textilen Werken. Besonders in den raumgreifenden und textilen Arbeiten inspirieren ihre asiatischen Wurzeln ihr Schaffen. 2024 erhielt sie als erste Künstlerin das von der Maria Lassnig Stiftung in Kooperation mit der Secession Wien vergebene Reisestipendium.

News

Publications

Enquiry