Komm sing mit! Die Kraft des Singens als Ermächtigungsstrategie, die Stimme als Mittel zur Selbstbehauptung, der Gesang als Schaffer von Gemeinschaft.
Lentos Museum, Linz
Komm sing mit!
Vom Erheben der Stimme
04.10.24 bis 05.01.25
Eröffnung: 3. Oktober – 19 Uhr
„Allein unter der Dusche, mit den Kindern im Auto oder mit Fremden im Stadion – überall wird gesungen. Dabei ist das Singen nicht nur Zeitvertreib, sondern stellt Gemeinschaft her, ermöglicht den Ausdruck von Identität und wird bei Protesten zu einem Mittel der Anklage oder Gegenwehr. Wenn man die Stimme nicht frei erheben darf oder nicht gehört wird, kann Singen auch ein Akt der Selbstbehauptung sein…“
Kurator*innen: Hemma Schmutz, Klaus Speidel, Sarah Jonas
Ausstellungsarchitektur: Jakob Neulinger
Künstler:innen
Sammy Baloji, Chto Delat, Michèle Pearson Clarke, Clément Cogitore, Ines Doujak, Noam Enbar, Nikolaus Gansterer, Mathilde ter Heijne, Dejan Kaludjerović, Mikhail Karikis und Uriel Orlow, Helmut und Johanna Kandl, Anton Kolig, Nengi Omuku, Christian Jankowski, Maria Lassnig und Hubert Sielecki, Rory Pilgrim, Ayumi Paul, Gerhard Rühm, Henk Schut, Bartolina Xixa, Bruce Yonemoto, Otto Zitko