Iris Kohlweiss

Biography

Iris Kohlweiss verbindet in ihrer künstlerischen Arbeit ein feines Verständnis für Wahrnehmung mit einem tief verankerten Körperbewusstsein. Der Körper erscheint bei ihr nicht als Thema, sondern als durchlässiger Resonanzraum – ein empfindsames Gefüge zwischen Innen und Außen, zwischen Empfindung und Erkenntnis; ein Interface, das Wahrnehmung moduliert und in Form übersetzt. In ihren Werken verschmelzen Achtsamkeit, Bewegung und verkörpertes Wissen zu einer künstlerischen Reflexion der multidimensionalen Dynamik menschlicher Wahrnehmung und der Konstruktion von Realität.

In ihren neuen Arbeiten öffnet Iris Kohlweiss visuelle Erfahrungsräume, die zwischen Bild, Objekt und Raum oszillieren. Präzise gesetzte Linien, symmetrische Gefüge, überlagerte Leinwände und textile Schichtungen bilden eine vielschichtige Sprache. Immer wieder wird ihren Werken eine zugleich archaische und futuristische Qualität zugeschrieben – als würden sie Erinnerungen an Vergangenes mit Möglichkeiten des Kommenden verweben. Im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Hingabe, Struktur und Fluss eröffnen die Arbeiten neue Formen der Wahrnehmung. Sie laden nicht nur zum Sehen, sondern zum Erleben ein – als sinnliche Erfahrungsfelder jenseits des Gewohnten.

Iris Kohlweiss (*1979, Wolfsberg) studierte Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien (Klasse Attersee), sowie experimentelle Weberei an der University of Art and Design in Derby (UK). Ihre Werke sind unter anderem in den Sammlungen des Museum Moderner Kunst Kärnten, der Sammlung des Landes Niederösterreich, der Artothek des Bundes, im Museums Angerlehner und in den Sammlungen der Kärntner Sparkasse sowie der ÖBV Wien vertreten.

News

Publications

Documents

Enquiry