Alfredo Barsuglia, geboren 1980 in Graz, Alfredo Barsuglia erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen darunter den Monsignore Otto Mauer Preis, den Kunstförderungspreis der Stadt Wien und den Theodor Körner Preis. 2006 ermöglichte ihm das MAK-Schindler Stipendium einen Aufenthalt in Los Angeles, weitere Stipendien folgten, darunter das Staatstipendium 2017 und zuletzt 2024 ein Stipendium im Bridderhaus in Esch an der Alzette in Luxemburg.
Seine Arbeiten wurden unter anderem im Lentos Kunstmuseum in Linz, im Museum Liaunig in Neuhaus, in der Pinakothek der Moderne in München, im Leopold Museum in Wien, im Kunsthaus Graz, in der Konschthal in Esch-sur-Alzette, im Bank Austria Kunstforum Wien, im MMKK – Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt, im MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien, im MACRO – Museo d’Arte Contemporanea di Roma / Testaccio, im ARTPLAY Design and Architecture Center in Moskau und im mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig in Wien gezeigt.
Seine Werke sind in zahlreiche Sammlungen von Museen vertreten, unter anderem im Leopold Museum in Wien, im MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien, im Wien Museum, im Lentos Kunstmuseum in Linz, im Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz, im Vorarlberg Museum in Bregenz, im Museum Liaunig in Neuhaus, im Dom Museum in Wien oder in der Neue Galerie in Graz.
Seit 2007 zeichnet er regelmäßig für Bühnenbilder und Szenografie unter anderem im Tanzquartier und im brut Wien. In zahlreichen Installationen wie in „Social Pool“ in der Mojave Wüste, der „Mariainsel“ in Fürstenfeld oder in „Abriss“ in Graz beschäftigt er sich mit gesellschaftlichen Werten und den Grenzen und Übergängen zwischen Öffentlichem und Privatem.
Der Künstler lebt und arbeitet in Wien.
Alfredo Barsuglia, born in Graz in 1980, has received numerous awards including the Monsignore Otto Mauer Prize, the City of Vienna Art Promotion Prize and the Theodor Körner Prize. In 2006, the MAK-Schindler Scholarship enabled him to spend time in Los Angeles, followed by further scholarships, most recently a working scholarship in 2021 as part of the Art Promotion Prize of the Province of Styria.
His works have been shown at Kunsthaus Graz, Kunstforum Wien, MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt, Neue Galerie and Universalmuseum Joanneum in Graz, MAK – Museum of Applied Arts, Vienna, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Vienna, and in Tallinn, Luxembourg, Los Angeles, Rome and Moscow. Numerous museums such as the Leopold Museum, Vienna, the MAK – Museum of Applied Arts, Vienna, the Wien Museum, the Lentos and the Upper Austrian State Museum in Linz, the Neue Galerie in Graz, the Vorarlberg Museum in Bregenz and the Museum Liaunig in Neuhaus own works by Alfredo Barsuglia.
Since 2007, he has been regularly responsible for stage sets and costumes at the Tanzquartier and brut Wien, among others. In numerous installations such as ‘Social Pool’ in the Mojave Desert, ‘Mariainsel’ in Fürstenfeld and ‘Abriss’ in Graz, he deals with social values and the boundaries and transitions between the public and private spheres.
The artist lives and works in Vienna.